In persönlicher Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Suchtexperten untersucht CCFA Behandlungsmodalitäten, die bei Ihnen am besten ankommen, um gesündere Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, die die zugrunde liegenden Probleme angehen, die zur Sucht geführt haben.
Bekomme jetzt Hilfe

- Heim
- » Suchtdienste
- » Ambulante Behandlung
Das Canada Centre for Addictions ist ein luxuriöses Reha-Zentrum in Toronto, Ontario, das erstklassige stationäre Behandlung von Substanzabhängigkeiten und gleichzeitig auftretenden Gesundheitsstörungen anbietet. Wir bieten auch ambulante Behandlungen an, die es unseren Kunden ermöglichen, während der Genesung weiter zu arbeiten und ihren Alltag zu leben.
Unser ambulantes Reha-Programm ist intensiv und auf die Sucht- und Lebensumstände des Klienten zugeschnitten. Die Teilnahme an einem ambulanten Suchtbehandlungsprogramm bedeutet, dass Sie nicht rund um die Uhr in unserer Einrichtung bleiben und einen größeren Teil der Genesungsarbeit selbst erledigen müssen. Wir sind die ganze Zeit über für Sie da. Es ist nur so, dass wir Ihnen auf der Reise nicht zur Seite stehen, sondern direkt hinter Ihnen stehen. Erfahren Sie mehr über das ambulante Reha-Programm der CCFA und was es für Sie oder Ihre Lieben bedeutet.
Worum geht es bei der ambulanten Reha?
Die ambulante Reha ist ein Programm zur Behandlung und Genesung von Drogenabhängigkeit, bei dem der Patient während der Behandlung zu Hause lebt. Jedes Reha-Programm, das einen Krankenhausaufenthalt von nicht mehr als 24 Stunden erfordert, kann als ambulante Reha bezeichnet werden. Ambulante Reha-Programme sind ideal für Personen, die motiviert sind, ihre Sucht aufzugeben, aber ein flexibles Programm benötigen, das es ihnen ermöglicht, ihre täglichen Aktivitäten fortzusetzen.
Eine ambulante Reha-Behandlung ist im Allgemeinen günstiger als eine stationäre Behandlung und wird für Personen mit einer leichten Suchterkrankung bevorzugt. Ebenso wie die stationäre Behandlung umfasst auch die ambulante Reha eine detaillierte Evaluierung, um sicherzustellen, dass der Patient für das Programm geeignet ist. Dazu gehören in der Regel auch Beratung, Therapie, Unterstützung und ein Nachsorgeplan zur Rückfallprävention. Ziel ist es auch, Ihnen oder einem geliebten Menschen dabei zu helfen, nüchtern zu werden und die Fähigkeiten zu entwickeln, die für ein suchtfreies Leben erforderlich sind.
Arten von ambulanten Reha-Programmen
Die Art der ambulanten Reha, die eine Person benötigt, hängt von der Substanz des Missbrauchs und der Schwere der Sucht ab. Es gibt drei allgemeine Arten der ambulanten Suchtbehandlung.
Tagesambulanzprogramme
Tagesprogramme haben die strengste Struktur und bieten das höchste Niveau der ambulanten Reha-Behandlung. Klienten in einem ambulanten Tagesprogramm verbringen fünf bis sieben Tage pro Woche im Zentrum. Der zeitliche Aufwand von Tagesprogrammen kann die Fähigkeit einer Person, zu arbeiten oder regelmäßigen Aktivitäten nachzugehen, einschränken. Klienten nehmen an Therapie, Beratung, Meditation und anderen ganzheitlichen Praktiken teil, die ihnen helfen können, ihre Nüchternheit wiederzuerlangen. Am Ende jedes Tages kehren die Klienten nach Hause oder in eine nüchterne Wohnumgebung zurück, um am nächsten Termin wiederzukommen.
Intensive ambulante Programme
Ein intensives ambulantes Programm legt einen Behandlungsplan mit klaren kurz- und langfristigen Zielen fest, die den Fortschritt anzeigen. Die Sitzungen können einige Stunden pro Woche Beratung, Therapie, Unterstützung und Strategien zur Rückfallprävention umfassen. Der wöchentliche Zeitaufwand nimmt ab, wenn Behandlungsmeilensteine erreicht werden. Intensive ambulante Programme sind ideal für Personen, die hochmotiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, aber dennoch in der Lage sein möchten, ihren täglichen Pflichten nachzukommen.
Ambulante Programme zur kontinuierlichen Pflege
An ambulanten Programmen zur kontinuierlichen Pflege sind Gruppen wie die Anonymen Alkoholiker (AA) und die Anonymen Narkotiker (NA) beteiligt, die 12-Schritte-Programme und andere Ressourcen ermöglichen, um Süchtigen dabei zu helfen, wieder nüchtern zu werden. Kontinuierliche Pflegeprogramme umfassen in der Regel wöchentliche Treffen, die sich auf einen bestimmten Aspekt der Genesung konzentrieren.
Wie behandeln wir in unserem ambulanten Programm?
Bei den ambulanten Programmen der CCFA behandelt unser qualifiziertes Team von Fachleuten Drogen- oder Alkoholabhängigkeit mit einer patientenorientierten Behandlung, die an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst ist. Wir arbeiten individuell mit jedem Patienten zusammen und erforschen Behandlungsmodalitäten, die bei Ihnen am besten ankommen, um gesündere Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, um die zugrunde liegenden Probleme anzugehen, die zur Sucht geführt haben.
Woher weiß ich, ob ich eine ambulante oder stationäre Reha machen sollte?
Ein ambulantes Suchtbehandlungsprogramm kann für Sie oder einen Angehörigen sinnvoll sein, wenn:
- Sie haben eine leichte Suchterkrankung und es besteht kein Risiko, dass Sie unter starken Entzugserscheinungen leiden
- Sie verfügen über ein gesundes Unterstützungsnetzwerk und können dennoch im täglichen Leben funktionieren
- Sie sind hochmotiviert, die Sucht zu besiegen und können sich dazu verpflichten, alle Ihre Termine und Sitzungen wahrzunehmen
- Sie möchten lieber weniger für die Behandlung ausgeben
- Sie sind nicht von Menschen umgeben, die Alkohol oder Drogen konsumieren oder ein anderes Suchtverhalten zeigen.
Allerdings könnte eine stationäre Reha für Sie oder einen Angehörigen besser sein, wenn:
- Sie haben bereits versucht, mit einer ambulanten Behandlung eine Besserung zu erreichen, aber es ist Ihnen nicht gelungen
- Sie möchten eine Pause vom Alltag als Drogenabhängiger einlegen
- Sie verspüren starke Entzugserscheinungen und benötigen während der Entzugsphase ärztliche Hilfe
- Sie würden von einer Betreuung rund um die Uhr profitieren
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von uns beraten
Rufen Sie uns an unter1-855-939-1009wenn Sie oder ein Angehöriger eine ambulante Suchtbehandlung benötigen. Unser Team aus akkreditierten Fachleuten ist bereit, Sie zu begleiten und ein personalisiertes ambulantes Programm zu entwickeln, das Ihnen hilft, nüchtern zu werden und die beste Version Ihrer selbst zu werden
.
Welche Suchterkrankungen passen zu einer ambulanten Behandlung?
Menschen, die Befreiung von der folgenden Sucht suchen, können von einer ambulanten Behandlung profitieren:
- Alkoholabhängigkeit
- Sucht nach verschreibungspflichtigen Medikamenten
- Heroinsucht
- Methamphetaminsucht
- Cannabissucht
- Kokainsucht
- Crack-Kokainsucht
Was können Sie von einem ambulanten Programm erwarten?
Wenn Sie zu einem ambulanten Reha-Programm kommen, beurteilt unser Expertenteam Ihre Situation, um festzustellen, ob Sie für diese Art der Reha geeignet sind. Die Situation jedes Kunden ist einzigartig und nach der Beurteilung entwickeln wir einen geeigneten Behandlungsplan, der Folgendes abdeckt:
Individuelle Therapie
Bei der Einzeltherapie handelt es sich um Sitzungen mit einem Therapeuten, der versucht, der Ursache Ihrer Sucht auf den Grund zu gehen und Ihnen dabei zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, um mit Ihrem Verlangen und Ihren Auslösern umzugehen. Ihr Therapeut wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Genesungsziele festzulegen und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen.
Gruppentherapie
Gruppentherapiesitzungen ermöglichen es den Teilnehmern, die erworbenen Fähigkeiten mit Menschen in ähnlichen Situationen zu üben und hilfreiches Feedback zu erhalten, das ihnen bei ihrem Prozess helfen kann.
Drogentest
Patienten müssen sich möglicherweise im Rahmen ihres ambulanten Behandlungsplans einem regelmäßigen Drogenscreening unterziehen.
Selbsthilfegruppen
Der Beitritt zu Selbsthilfegruppen wie den Anonymen Alkoholikern und den Anonymen Betäubungsmitteln kann ebenfalls in einem ambulanten Pflegeplan enthalten sein. Die 12-Stufen-Programme dieser Gruppen dienen als Leitprinzipien für die Überwindung der Sucht, die Vermeidung von Auslösern und für ein erfolgreiches, produktives Leben.
Familientherapie
Die Sucht wirkt sich auch auf die Familienangehörigen des Süchtigen aus. Behandlungspläne können Beratungsgespräche mit betroffenen Familienmitgliedern umfassen, um ihnen die Heilung zu ermöglichen und sie für die Bewältigung auftretender Herausforderungen zu rüsten.
Nüchternes Wohnheim
Klienten, die sich einer ambulanten Behandlung ohne eine gesunde Unterstützungsstruktur unterziehen, müssen möglicherweise Zeit in einem nüchternen Zuhause verbringen. Ein nüchtern lebendes Zuhause bietet ein gesundes Umfeld für genesende Süchtige, bis sie in die normale Gesellschaft übergehen.
Welche Vorteile haben ambulante Behandlungsprogramme?
Ambulante Reha-Programme sind aufgrund der damit verbundenen Vorteile die ideale Option für leichte Suchtfälle:
- Ambulante Reha-Programme sind günstiger, da die Klienten keine Kosten für die Unterbringung zahlen müssen.
- Ambulante Reha-Programme sind flexibel; Ihre Experten können nach Ihrem Zeitplan arbeiten und Ihnen Zeit für die Arbeit, die Schule oder andere produktive Aktivitäten geben.
- Die ambulante Behandlung bietet einen besseren Zugang zu Ihrer Familie, Ihrem Unterstützungsnetzwerk und Ihren sozialen Kreisen, was Ihrem Genesungsweg zugute kommen kann.
- Ambulante Programme sind mit Nachsorge und Nachsorge ausgestattet, um einen Rückfall zu verhindern.
Substanzgebrauchsstörungen, Alkoholsucht, Sucht nach verschreibungspflichtigen Medikamenten, Kokainsucht, Heroinsucht, Cannabissucht, Cracksucht
VerhaltensabhängigkeitenGlücksspielsuchtSexsuchtVideospielsuchtSocial-Media-Sucht" } },{ "@type": "Question", "name": "Was sind die vier Säulen der Genesung?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer" , „text“: „Die vier Säulen der Genesung bilden einen umfassenden Rahmen, auf dem eine dauerhafte Genesung von einer Sucht basiert. Diese Säulen sind: „HealthHomePurpose Community“ } }]}
Häufig gestellte Fragen
Was ist IOP bei Sucht?
Augeninnendruck bei Suchterkrankungen bedeutet intensive ambulante Programme. Es handelt sich um eine Form der ambulanten Behandlung, bei der ein Sucht-Rehabilitationsplan mit spezifischen Meilensteinen zur Bewertung des Fortschritts erstellt wird.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Suchterkrankungen?
Zu den verfügbaren Behandlungen für Suchtstörungen gehören Therapie, Beratung, Medikamente und Unterstützung.
Welche drei Schritte können Sie unternehmen, um sich von Drogen fernzuhalten?
Drei Schritte, die Sie unternehmen können, um sich von Drogen fernzuhalten, sind:
- Vermeiden Sie Orte, an denen Sie wissen, dass es dort Drogen gibt
- Umgeben Sie sich mit Menschen, die keine Drogen nehmen
- Erlernen Sie andere Möglichkeiten, mit Stress umzugehen und sich ohne Drogen zu entspannen
Was sind Beispiele für Suchtstörungen?
Beispiele für Suchterkrankungen sind:
Substanzgebrauchsstörungen
- Alkoholabhängigkeit
- Sucht nach verschreibungspflichtigen Medikamenten
- Kokainsucht
- Heroinsucht
- Cannabissucht
- Crack-Sucht
Verhaltensabhängigkeiten
- Spielsucht
- Sexsucht
- Videospielsucht
- Sucht nach sozialen Medien
Was sind die vier Säulen der Genesung?
Die vier Säulen der Genesung bilden einen umfassenden Rahmen, auf dem eine dauerhafte Genesung von einer Sucht basiert. Diese Säulen sind:
- Gesundheit
- Heim
- Zweck
- Gemeinschaft